Home » Veranstaltung/Termin

Rhetorik-Woche

Medientraining

Medientraining Talk und Statement

Auftritte vor Fernsehkameras oder Interviews können Sie im Medientraining Talk und Statement simulieren. Um mögliche Fettnäpfchen zu umgehen. Um nichts zu äußern, was man hinterher gerne wieder zurücknähme. Wie Sie sich am besten gegenüber Medienvertretern verhalten sollten? Welche Wirkung Sie vor der Kamera entfalten können? Erkunden Sie es in vier Tagen gemeinsam mit uns.

Medientraining Moderation

Ob Podcast, Event-Präsentation oder das Leiten einer Podiumsdiskussion: Unser Medientraining verbindet journalistisches Handwerk mit Medienrhetorik. In vier Tagen vermitteln wir Ihnen alles Wichtige, damit Sie als Host eine gute Figur machen.

Eckdaten der Medientrainings:

  • Im Rahmen eines Briefing-Gesprächs teilen Sie uns mit, welches der beiden Medientrainings Sie durchlaufen möchten. Dabei können Sie uns Ihr Vorwissen und bereits gemachte Erfahrungen mitteilen, worauf wir Ihre Coaching-Tage ausrichten.
  • Jedes Medientraining umfasst ein zweitägiges Grundlagenseminar („Rampenlicht“) und ein zweitägiges Eins-zu-eins-Coaching
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer während des Grundlagenseminars
  • Dauer des Seminars: vier Tage (30 Zeitstunden plus Pausen)

Medientraining

Medientraining Talk und Statement

Auftritte vor Fernsehkameras oder Interviews können Sie im Medientraining Talk und Statement simulieren. Um mögliche Fettnäpfchen zu umgehen. Um nichts zu äußern, was man hinterher gerne wieder zurücknähme. Wie Sie sich am besten gegenüber Medienvertretern verhalten sollten? Welche Wirkung Sie vor der Kamera entfalten können? Erkunden Sie es in vier Tagen gemeinsam mit uns.

Medientraining Moderation

Ob Podcast, Event-Präsentation oder das Leiten einer Podiumsdiskussion: Unser Medientraining verbindet journalistisches Handwerk mit Medienrhetorik. In vier Tagen vermitteln wir Ihnen alles Wichtige, damit Sie als Host eine gute Figur machen.

Eckdaten der Medientrainings:

  • Im Rahmen eines Briefing-Gesprächs teilen Sie uns mit, welches der beiden Medientrainings Sie durchlaufen möchten. Dabei können Sie uns Ihr Vorwissen und bereits gemachte Erfahrungen mitteilen, worauf wir Ihre Coaching-Tage ausrichten.
  • Jedes Medientraining umfasst ein zweitägiges Grundlagenseminar („Rampenlicht“) und ein zweitägiges Eins-zu-eins-Coaching
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer während des Grundlagenseminars
  • Dauer des Seminars: vier Tage (30 Zeitstunden plus Pausen)

Medientraining

Medientraining Talk und Statement

Auftritte vor Fernsehkameras oder Interviews können Sie im Medientraining Talk und Statement simulieren. Um mögliche Fettnäpfchen zu umgehen. Um nichts zu äußern, was man hinterher gerne wieder zurücknähme. Wie Sie sich am besten gegenüber Medienvertretern verhalten sollten? Welche Wirkung Sie vor der Kamera entfalten können? Erkunden Sie es in vier Tagen gemeinsam mit uns.

Medientraining Moderation

Ob Podcast, Event-Präsentation oder das Leiten einer Podiumsdiskussion: Unser Medientraining verbindet journalistisches Handwerk mit Medienrhetorik. In vier Tagen vermitteln wir Ihnen alles Wichtige, damit Sie als Host eine gute Figur machen.

Eckdaten der Medientrainings:

  • Im Rahmen eines Briefing-Gesprächs teilen Sie uns mit, welches der beiden Medientrainings Sie durchlaufen möchten. Dabei können Sie uns Ihr Vorwissen und bereits gemachte Erfahrungen mitteilen, worauf wir Ihre Coaching-Tage ausrichten.
  • Jedes Medientraining umfasst ein zweitägiges Grundlagenseminar („Rampenlicht“) und ein zweitägiges Eins-zu-eins-Coaching
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer während des Grundlagenseminars
  • Dauer des Seminars: vier Tage (30 Zeitstunden plus Pausen)

Medientraining

Medientraining Talk und Statement

Auftritte vor Fernsehkameras oder Interviews können Sie im Medientraining Talk und Statement simulieren. Um mögliche Fettnäpfchen zu umgehen. Um nichts zu äußern, was man hinterher gerne wieder zurücknähme. Wie Sie sich am besten gegenüber Medienvertretern verhalten sollten? Welche Wirkung Sie vor der Kamera entfalten können? Erkunden Sie es in vier Tagen gemeinsam mit uns.

Medientraining Moderation

Ob Podcast, Event-Präsentation oder das Leiten einer Podiumsdiskussion: Unser Medientraining verbindet journalistisches Handwerk mit Medienrhetorik. In vier Tagen vermitteln wir Ihnen alles Wichtige, damit Sie als Host eine gute Figur machen.

Eckdaten der Medientrainings:

  • Im Rahmen eines Briefing-Gesprächs teilen Sie uns mit, welches der beiden Medientrainings Sie durchlaufen möchten. Dabei können Sie uns Ihr Vorwissen und bereits gemachte Erfahrungen mitteilen, worauf wir Ihre Coaching-Tage ausrichten.
  • Jedes Medientraining umfasst ein zweitägiges Grundlagenseminar („Rampenlicht“) und ein zweitägiges Eins-zu-eins-Coaching
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer während des Grundlagenseminars
  • Dauer des Seminars: vier Tage (30 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Rampenlicht

Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht erlangen Sie durch viele praktische Übungen ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner. Sie entwickeln dabei feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks – stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Außerdem lernen Sie Grundlagen der Redekonzeption kennen.

Besonders wichtig dabei: Im Rhetorik-Seminar Rampenlicht Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Eckdaten des Seminars:

  • benötigtes Vorwissen: keines
  • maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
  • Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)