Manuskript: Das Seminar rund ums Redenschreiben
Das Redenschreiben-Seminar Manuskript behandelt fachlich alles, was Rede- und Präsentationsinhalte glänzen lässt. Es erweitert Ihr rhetorisches Wissen und Ihre Fähigkeit, Reden fundiert aufzubauen und zu analysieren: hinsichtlich deren Verständlichkeit von Botschaften, deren Nachhaltigkeit von Appellen, deren Dramaturgie und argumentativer Strategie.
Manuskript ist in erster Linie für all jene eine Know-how-Komplettierung, die häufig ihre Reden und Präsentationen selbst formulieren und vorbereiten. Aber auch für Mitarbeiter aus den Bereichen PR/Kommunikationsmanagement/Vorstandsstab, die im Auftrag anderer Reden und Präsentationen erstellen und redigieren. Und täglich größere Textmengen kreieren oder kreativ bearbeiten müssen. Daher spielen der Aufbau von Powerpoint-Folien und die zielgruppengerechte Verwendung von rhetorischen Stilebenen und Stilmitteln eine besondere Rolle.
Wichtig ist aus unserer Sicht dabei das Briefing-Gespräch, das in der Praxis häufig vernachlässigt wird oder zu Kommunikationsknoten führt. Mit vielen praktischen Hilfestellungen, Checklisten und Leitlinien unterstützen wir Sie auch im Zusammenhang mit diesem nicht immer einfachen Thema.
In dieser Form gerüstet werden Sie stets – ob für eine Sach- oder Festrede – die treffenden Zeilen texten. Sowie mit professionellen Manuskripten überzeugen.
Redenschreiben-Seminar Manuskript – Seminarinhalt im Überblick
- Grundlagen: der Rhetorikbegriff und das Verhältnis des Redenschreibers zum Redner
- der feine Unterschied: Trennung einzelner Redegattungen
- das Briefing: Checklisten und Wissenswertes
- Recherche: Gedanken und Argumente finden und filtern
- Spannung erzeugen: Argumentationsstrukturen, Dramaturgie und Storytelling
- worauf es ankommt: Redeanalyse
- Zielgruppe im Blick: Formulierungstechniken und rhetorische Stilmittel
- auf einen Blick: Erstellen von Manuskripten und der richtige Umgang mit Powerpoint
Hier finden Sie den Seminarinhalt in detaillierterer Form …
Für wen ist das Redenschreiben-Seminar Manuskript geeignet?
- Redenschreiber, die am Anfang ihrer neuen Aufgabe stehen, sich aber aufgrund erster Praxiserfahrungen der Herausforderungen auf diesem Gebiet bewusst sind
- Kommunikationsfachleute/persönliche Referenten/Assistenten, die neu in das Thema Redenschreiben einsteigen
Benötigtes Vorwissen
- erste Praxiserfahrungen im Bereich Kommunikation/PR
- auch als Grundlagenseminar geeignet für alle, die bislang wenig oder keine Berührungspunkte zu den Bereichen Kommunikation und PR haben – eine telefonische Beratung ist allerdings empfehlenswert, um zu klären, ob eventuell ein anderes Seminar als Einstieg sinnvoller wäre
Maximale Teilnehmeranzahl
- fünf Teilnehmer
Dauer des Redenschreiben-Seminars Manuskript
- zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)
Seminarentgelt
- 1.490,– Euro zuzüglich Mehrwertsteuer
Zum Anmeldeformular
Zu den Terminen